LIEBE

 

Übermorgen-Reihe, Kremayr & Scheriau, Januar 2024

 

 

LET'S TALK ABOUT LOVE

 

Liebe ist ein komplexes Phänomen. Wenn wir all ihre Bedeutungen verstehen, entdecken wir eine Fülle von Möglichkeiten, wie wir lieben können.Wenn es um die Liebe geht, wird es oft kompliziert. Viel zu schnell verbinden wir damit eine romantische Beziehung. Veronika Fischer seziert, was mit Liebe alles gemeint sein kann, wie man mit ihren Facetten achtsam umgeht und Klarheit gewinnt. Das Verständnis von Liebe prägt unseren Alltag, in allen gesellschaftlichen und kulturellen Ordnungen. Und nicht zuletzt ist es relevant für die Achtung der Menschenrechte, steht Sexismus und Diskriminierung entgegen – über Liebe zu sprechen ist ein politischer Akt.

 

Kremayr & Scheriau, 2024, 128 Seiten, 20,00 Euro, ISBN: 978-3-218-01414-4 

                    

ZUR VORBESTELLUNG!


 

Wissenschaftliche Publikation

 

»Missverständnisse der Liebe - Eine Begriffsanalyse im Bildungskontext«

Daniel Getzberger & Veronika Fischer

 

Liebe ist ein Bestandteil in formalen Bildungskontexten und spielt darin zum einen auf interpersonaler, sozialer Ebene eine Rolle, die in Form von Interaktionsmustern zwischen wahlweise Lehrenden, Studierenden sowie Schülerinnen und Schülern mit wechselndem Personalbezug und auf unter-schiedlichste Weise als Begehren, Wertschätzung, Fürsorge, Verant-wortung oder Perversion zum Vorschein tritt und sich manifestiert; zudem ist „Liebe“ selbst Teil des formalen Bildungskodizes und beansprucht als Kompetenzfeld eine eingehende schul-curriculare Be-handlung. Individuelle Erfahrungen einer Person existieren nicht ohne das Ideal von Liebe auf der Makroebene einer Gesellschaft, beide sind ineinander verflochten, sie bedingen sich gegenseitig. Unzählige Werke in der Philosophie, Literatur, Kunst und Musik füllen sich über Epochen hinweg mit der Thematik der Liebe. Eine einheitliche Definition des Phänomens scheint daher allein an der Masse unterschiedlicher Beschreibungen zu scheitern; jede von ihnen ist aber durch kulturelle und zeitspezifische Bestimmungen ihrer Entstehung geprägt. Als Vorschlag zur Vermeidung von Missverständnissen wird in vorliegendem Beitrag eine Begriffsanalyse der Liebe unternommen.

 

Transcript Verlag, 2018, 370 Seiten, 29,99 Euro
ISBN: 978-3-8376-4359-6   

                               ZUR BESTELLUNG!